Frank Berzbach hatte ich als Autor schon etwas länger auf dem Schirm und sehe auch seine Bücher, die bisher von ihm erschienen sind, immer mal wieder über die eigenen Kanäle flimmern und denke mir jedes Mal, ach das wollte ich doch auch noch lesen. Gerade die Dinge, die Kreativität betreffen, machen mich unendlich neugierig, aber... Weiterlesen →
[Projekt Stephen King]: Needful Things – In einer kleinen Stadt
Es war einmal eine kleine Stadt irgendwo in Maine Kennen wir nicht alle diese kleinen Städte, in denen angeblich jeder Jeden kennt? Nicht zu groß, dass es anonym ist, aber auch nicht so klein, dass es fast schon dörflich ist. Wenn man es aus deutscher Sicht betrachtet, liegen diese Städte meist irgendwo im Speckgürtel von... Weiterlesen →
[Projekt Stephen King]: 4 nach Mitternacht
Da mittlerweile die Lust zum Bloggen über Bücher langsam wieder erwacht, wird es auch Zeit, dass Projekt Stephen King in eine Wiederbelebung zu schicken, meint ihr nicht? Da ich in meiner Blogpause ein wenig voran gekommen bin im Projekt, kann ich euch in relativ kurzer Zeit zwei Titel vorstellen und bald ist auch ein drittes... Weiterlesen →
[Debütpreis 2022]: Kurzvorstellung Shortlist und Entscheidung
Jedes Jahr aufs Neue freue ich mich auf eine Liste an Büchern, für die ich alle anderen Lektüren stehen und liegen lasse. Es handelt sich dabei um die Shortlist zum Debütpreis, der vom Blog Das Debüt ausgeschrieben wird und für die 2022er Edition in die nunmehr 7.Runde geht. Doch in diesem Jahr war es für... Weiterlesen →
[Notiz]: Hallo 2023, Auf Wiedersehen digitale Buchwelt
Hallo 2023 Das neue Jahr ist nun schon ein paar Tage alt und ich möchte es an dieser Stelle kurz begrüßen und euch allen ein gesundes Neues wünschen, verbunden mit vielen Wünschen für 2023 und das eure Vorhaben auch wahr werden. Ich für meinen Teil werde mich aber in diesem Jahr, zumindest was die erste... Weiterlesen →
[Notiz]: Der Blick zurück – Meine Highlights aus 2022
Und nun ist 2022 schon wieder fast Geschichte. Ein Jahr voller Anlässe, sorgenvoll in die Zukunft zu schauen, sich mit dem großen Zeitgeschehen auseinanderzusetzen, was uns mehr und mehr auch im Kleinen beeinflusst und das in vielen Dingen des alltäglichen Lebens. Bleibt da noch Zeit für die Freizeitgestaltung und das diese auch ausnahmslos genossen werden... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower]: The Dark Tower (dt. Der dunkle Turm)
Es ist geschafft Vor zirka 6 Jahren, ungefähr um dieselbe Zeit wie jetzt, reifte in mir der Gedanke an ein Leseprojekt. Geboren wurde es aus einer Laune heraus, weil ich für den damaligen Blog „Sätze und Schätze“ von Birgit Böllinger dem Aufruf folgte, einen Klassiker vorzustellen und wählte dabei Stephen King mit seinem monumentalen Werk... Weiterlesen →
[Rezension]: Simone Buchholz – Unsterblich sind nur die anderen
Abtauchen in kalte Gewässer Der neue Roman „Unsterblich sind nur die Anderen“ von Simone Buchholz ist der erst Roman, den ich von dieser Autorin gelesen habe. Leider sind mir bisher ihre Krimis nicht ins Regal gekommen, da ich in den letzten Jahren generell kaum bis gar nicht Krimis gelesen habe. Doch wie ihr seht schreibe... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower]: Song of Susannah (dt. Susannah)
Die vorletzte Etappe Die Reise zum Turm, die ich 2016 zum vierten Mal begonnen hatte, der ich in den zurückliegenden Jahren so viel Raum auf dem Blog gegeben hatte, die ich zwischenzeitlich immer mal wieder aus den Augen verloren glaubte, geht so langsam dem Ende entgegen und ich sehe diesem Ende wieder einmal und diesmal... Weiterlesen →
[Rezension] [Deutscher Buchpreis 2022]: Daniela Dröscher – Lügen über meine Mutter
Mit „Lügen über meine Mutter“ steht die Autorin Daniela Dröscher auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2022 und hat einen Roman geschrieben, der ihre eigene Kindheit und dabei vor allem den Umgang ihres Vaters mit der Mutter zum Inhalt hat. Doch stimmt auch alles, was da geschrieben steht? Oder ist der Titel mit den Lügen... Weiterlesen →
Neueste Kommentare