[Rezension]: Philip Roth – Verschwörung gegen Amerika

Eine Kindheit unter geändertem Voraussetzungen “‘Aber Roosevelt ist doch nicht zu schlagen’, sagte ich. ‘Von Lindbergh schon. Amerika wird faschistisch.'” Philip Roth, der schon mehrfach in den engeren Kreis der Favoriten auf den Literaturnobelpreis gehoben wurde und über die Jahre seines Schaffens unzählige Romane veröffentlicht hat, stand seit längerer Zeit auf meiner Leseliste. Über die... Weiterlesen →

[Rezension]: Frank Schätzing – Der Schwarm

Die Natur schlägt zurück Im Jahr 2004 erschien mit Der Schwarm ein Ökothriller, der den Autor Frank Schätzing an die Spitze der Bestsellerlisten spülte und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn in diesem Buch schlägt das Meer gegen die Menschheit zurück. Verrückt gewordene Quallenschwärme belagern Australien und Südamerika, evolutionär betrachtet fortschrittliche Würmer graben sich... Weiterlesen →

[Longlistlesen 2014] [Rezension]: Ulrike Draesner – Sieben Sprünge vom Rand der Welt

Die verlorenen Generationen „Man konnte die Gegenwart durch die Vergangenheit nicht erklären, nur versäumen.“ „Als ich die letzte Spalte schluckte war es eine Kindheit später.“ Die Longlist ist schon lange Geschichte und auch die kurze Liste wurde mittlerweile von Lutz Seiler und seinem Roman „Kruso“ abgelöst, der als bestes Buch des Jahres gekürt wurde. Durch... Weiterlesen →

[Rezension]: Wolf S. Dietrich – Fische lügen nicht

Ein Krimi mit landschaftlichen Schwärmereien Vor 3 Jahren, bei einem Urlaub im Harz, hatte ich mir ein Buch gekauft, welches regional behaftet war. Den Harz betreffend fiel mir sofort ein schön gestaltetes Sagenbuch auf und dieses Thema passt ja zum Harz, wie die Faust auf das Auge. Vielleicht stelle ich das bei Gelegenheit auch mal... Weiterlesen →

[Rezension]: Rike Drust – Familiensafari

Wie ein Aufguss in der Sauna das Leben einer Familie auf den Kopf stellt oder Familientherapie auf die etwas andere Art Rike Drust hat nach Muttergefühle.Gesamtausgabe, welches ich letztes Jahr in meinem Blog vorgestellt habe, ihren ersten Roman geschrieben. Einen Familienroadtrip, den die Familie Wischer, um die es hier geht, in einer Weise verändert, wie... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑