Und nun ist 2022 schon wieder fast Geschichte. Ein Jahr voller Anlässe, sorgenvoll in die Zukunft zu schauen, sich mit dem großen Zeitgeschehen auseinanderzusetzen, was uns mehr und mehr auch im Kleinen beeinflusst und das in vielen Dingen des alltäglichen Lebens. Bleibt da noch Zeit für die Freizeitgestaltung und das diese auch ausnahmslos genossen werden... Weiterlesen →
[Notiz]: Tschüß 2021, Hallo 2022
Das ist nun hin, das zweite Jahr mit dieser unsäglichen Pandemie, dieses Jahr, das uns größtenteils auf uns selbst zurückgeworfen hat zu Beginn, zarte Hoffnung gegeben hat in der Mitte und zum Ende hin wieder voll zuschlug mit seiner Varianten Delta und Omikron, was ja sogar ganz gut zum Marveluniversum passt, da nun auch dort... Weiterlesen →
[Notiz]: 2020 – Ein außergewöhnliches (Lese)-Jahr
Viele haben schon ihre Jahresrückblicke an die Leserschaft gebracht und auch ich war gewillt, euch einen zu bieten. Ich fing an, ich brach ab, begann erneut und konnte keinen Zugang finden. Es lief letztenendes immer darauf hinaus, dass 2020 ein relativ schweres Jahr war, was mich persönlich zu mehr Lesestoff gebracht hatte, da letztendlich auch... Weiterlesen →
[Notiz]: 2019 – Rückblick und ein Abschied auf Zeit
Sich so ganz auf Knall und Fall zu verabschieden (hoffentlich auf Zeit *Zwinkersmiley*) ist auch nicht die feine Art, weshalb ich euch so kurz vor Toreschluss noch einen kleinen Jahresrückblick auf 2019 und auch auf die letzten sechseinhalb Jahre geben möchte, die ich für Lesen macht glücklich geschrieben habe. Eine intensive, aufregende Zeit Als ich... Weiterlesen →
[Notiz]: Das war 2018
Rückblick - Jedes Jahr nach Weihnachten dasselbe Spiel Die fetten Braten sind verspeist, der Stollen beziehungsweise anderes traditionelles, ortsabhängiges Gebäck ist auf den Hüften gelandet und die Weihnachtsmusik wird bis zum November 2019 wieder eingemottet. Also ist es nun wieder einmal Zeit auf das zurückliegende Jahr zurückzublicken. Auf das, was war, wie es gelaufen ist... Weiterlesen →
[Notiz]: Meine Besten 2017
Zum Jahresende blicken alle noch einmal zurück auf ihr Lesejahr und auch ich möchte euch noch meine Top Ten vorstellen, die ich in meiner persönlichen Rückschau vor Weihnachten zwar versprochen, aber dann nicht geliefert habe. Es lässt sich mit Blick auf die Liste definitiv sagen, dass es ein sehr schwerer Jahrgang war, der trotz der... Weiterlesen →
[Sonntagsleserei]: Jahresrückblick Teil 3 – Das Beste der Sonntagsleser 2015 (inklusive Dezember)
Das Jahr 2015 ist nun vorbei und auch die Sonntagsleser verabschieden sich in das schon angebrochene 2016 und blicken wehmütig und auch mit strahlenden Augen auf ein intensives Bloggerjahr zurück. Ursprünglich von der Bücherphilosophin Katarina ins Leben gerufen, habe ich mir Anfang 2015 die Sonntagsleser für mich wiederbelebt und ein paar wackere Mitstreiter gefunden. Der... Weiterlesen →
[Notiz]: Jahresrückblick Zweiter Teil – Zahlen, Fakten, Emotionen (Buchsaiten Blogparade 2015)
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und die Anzahl der Rückschaubeiträge aller Art nimmt überhand. Auch in den Buchblogs werden wieder die schwärmerischen Blicke zurück vorgenommen. Ich möchte mich auch in diesem Jahr diesem ganzen Treiben nicht entziehen und euch mein Lesejahr noch einmal Revue passieren lassen. Diesen Beitrag stelle ich unter die Überschrift... Weiterlesen →
[Notiz]: Buchsaiten Blogparade 2014 oder über die Sonntagsleserei zum Longlistlesen
Durch Anna ihren Beitrag auf Buchpost bin ich darauf aufmerksam geworden, dass Katrin von Buchsaiten wieder einmal und das im sechsten Jahr eine Blogparade durchführt, bei der man sein Lesejahr noch einmal Revue passieren lassen kann und sich noch einmal vergegenwärtigt, was man in einem Jahr so alles für Bücher gelesen hat. Bevor ich aber auf die... Weiterlesen →
[Notiz]: Jahresrückblick Teil 2 – Eine vorausschauende Bilanz
Ein Jahresrückblick. Einer von vielen. Hm, muss das sein werden sich viele fragen. Es muss nicht, aber ich mache es trotzdem, einfach, weil es am Ende des Jahres irgendwie dazu gehört ein Resümee zu ziehen. Zuerst eine kleine Widmung zu Beginn, die den zwei wunderbarsten Menschen auf dieser Welt gilt. Auch wenn es vielleicht schnulzig... Weiterlesen →
Neueste Kommentare