Und nun ist 2022 schon wieder fast Geschichte. Ein Jahr voller Anlässe, sorgenvoll in die Zukunft zu schauen, sich mit dem großen Zeitgeschehen auseinanderzusetzen, was uns mehr und mehr auch im Kleinen beeinflusst und das in vielen Dingen des alltäglichen Lebens. Bleibt da noch Zeit für die Freizeitgestaltung und das diese auch ausnahmslos genossen werden... Weiterlesen →
[Projekt Stephen King]: Das Jahrzehnt der ikonischen Horrorfiguren oder die 1980er
Drei Jahre ist es nun her, seit ich durch den Buchperlenblog inspiriert mit meinem Projekt Stephen King begonnen habe. Zu Beginn des Projekts Stephen King dachte ich „Na mal sehen, wie lange ich das durchhalte und wie viele Bücher ich von King ertrage, bis ich das Ganze wieder aufgeben werde“. Nun, 23 Bücher später und... Weiterlesen →
[Notiz]: Ein Blick in den Bücherfrühling 2022
Jedes Jahr im Januar/Februar taue ich so langsam aus meinem Winterschlaf auf und sichte die aktuellen Frühjahrvorschauen der Verlage. Es tut mir zwar jedes Mal in der Seele weh, so schnell die aktuellen Titel der Herbstsaison mit frischem Stoff zu überdecken, aber diese kann ich hier (und auf We read Indie) ja immer noch und... Weiterlesen →
[Notiz]: 12 Autorinnen für 2022 (mindestens)
Neues Jahr, neue Vorsätze Was den Bereich des Leselebens angeht, lasse ich mich eigentlich immer treiben. Da reiht sich ein Buch ans nächste, ohne einen festen Plan, vielmehr, wonach mir gerade ist. Das geht zum Glück auch, weil ich innerhalb der letzten Jahre einen schönen Stapel an ungelesenen Büchern zugelegt habe, aus dem ich auswählen... Weiterlesen →
[Notiz]: Debütpreis 2021 – Die Shortlist und erste Eindrücke
Rekorde, Rekorde, Rekorde Zum mittlerweile sechsten Mal wird der Preis zum besten Debüt vom Blog „Das Debüt“ ausgerichtet. Sarah Jäger, Bozena Anna Badura und Janine Hasse hatten diesmal mit allerhand neuen Rekorden zu tun. Insgesamt 93 Bücher mussten gelesen, ca 25000 beschriebene Seiten bewertet werden. Seit dem 06.12. haben die drei sich nun auf eine... Weiterlesen →
[Buchperlenblogs Adventskalender]: Ein Hoch auf die Indieverlage
Anmerkung zum Text: Ich habe bis zuletzt daran geschrieben und den Aufwand total unterschätzt. Da ich mich aber bei dem Adventskalender für den 06.12. eingetragen habe, muss der heute sich raus. Ich werde versuchen in den nächsten Tagen alles mit Verlinkungen zu unterfüttern. Aktuell ist kein einziger Link enthalten, was mit leid tut und ihr... Weiterlesen →
[Notiz]: Ein Blick in den Bücherherbst 2021
Aus meiner Liebe zu den Indieverlagen mache ich ja mittlerweile keinen Hehl mehr. Jedes Jahr finde ich neue, interessante Verlage, die manchmal so Indie sind, dass sie einem auch mal unter dem Radar durchfliegen oder mal abgetaucht sind und ich mich ihrer wieder erinnere. Doch als ich anfing, die Vorschauen für den Herbst zu sichten,... Weiterlesen →
[Notiz]: Acht Jahre sind zu feiern
Der achte Geburtstag Heute auf den Tag genau acht Jahre ist es her, dass ich auf diesem Blog meine erste Besprechung veröffentlicht habe. Das Buch, das ich damals vorstellte, war ein viel zu großes Werk für meine kleinen Fußstapfen, die ich mir ab da erst noch erarbeiten musste, denn ich habe Paul Austers New York... Weiterlesen →
[Notiz]: Ein Blick in den Bücherfrühling 2021
Die großen Festtagsbraten sind längst verdaut und die Jahresanfangstristesse greift um sich, in diesem Jahr besonders verstärkt durch Lockdown und erzwungenes zu Hause bleiben. Da bleiben nicht mehr viele Rückzugsmöglichkeiten. Viele verlieren sich im Fernsehen und streamen sich durch das gesamte Angebot von Netflix oder Disney+. Andere wiederum lesen entweder mehr als je zuvor oder... Weiterlesen →
[Notiz]: 2020 – Ein außergewöhnliches (Lese)-Jahr
Viele haben schon ihre Jahresrückblicke an die Leserschaft gebracht und auch ich war gewillt, euch einen zu bieten. Ich fing an, ich brach ab, begann erneut und konnte keinen Zugang finden. Es lief letztenendes immer darauf hinaus, dass 2020 ein relativ schweres Jahr war, was mich persönlich zu mehr Lesestoff gebracht hatte, da letztendlich auch... Weiterlesen →
Neueste Kommentare