Da mittlerweile die Lust zum Bloggen über Bücher langsam wieder erwacht, wird es auch Zeit, dass Projekt Stephen King in eine Wiederbelebung zu schicken, meint ihr nicht? Da ich in meiner Blogpause ein wenig voran gekommen bin im Projekt, kann ich euch in relativ kurzer Zeit zwei Titel vorstellen und bald ist auch ein drittes... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower]: The Dark Tower (dt. Der dunkle Turm)
Es ist geschafft Vor zirka 6 Jahren, ungefähr um dieselbe Zeit wie jetzt, reifte in mir der Gedanke an ein Leseprojekt. Geboren wurde es aus einer Laune heraus, weil ich für den damaligen Blog „Sätze und Schätze“ von Birgit Böllinger dem Aufruf folgte, einen Klassiker vorzustellen und wählte dabei Stephen King mit seinem monumentalen Werk... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower]: Song of Susannah (dt. Susannah)
Die vorletzte Etappe Die Reise zum Turm, die ich 2016 zum vierten Mal begonnen hatte, der ich in den zurückliegenden Jahren so viel Raum auf dem Blog gegeben hatte, die ich zwischenzeitlich immer mal wieder aus den Augen verloren glaubte, geht so langsam dem Ende entgegen und ich sehe diesem Ende wieder einmal und diesmal... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower]: Wolves of the Calla (dt. Wolfsmond)
Bisher hatte mich Stephen King mit der Reise zum Dunklen Turm immer mitnehmen können. Selbst die kleine Zwischenepisode „The Wind through the keyhole" war in dem Bewusstsein, dass sie nicht direkt zur Reise gehörte, wie ein kleines Märchen erzählt und wusste schon beim ersten Mal zu gefallen (klick). Doch wie sollte nun Wolfsmond bei dem... Weiterlesen →
[Projekt Stephen King]: Ein kleines Geburtstagsspezial zum 75.Geburtstag oder Mit welchem Buch kann ich nur beginnen?
Ich würde lügen, wenn ich behaupte, dass ich mich ganz genau an den 19.06.1999 erinnern würde, was ich an diesem Tag tat, wie mein Gemütszustand, geschweige denn, wie das Wetter war. Meine Güte, in diesem Jahr war ich 17, steuerte famos aufs Abitur zu und hatte sicher andere Sorgen als mir Gedanken um die Zukunft... Weiterlesen →
[Projekt Stephen King]: Das Jahrzehnt der ikonischen Horrorfiguren oder die 1980er
Drei Jahre ist es nun her, seit ich durch den Buchperlenblog inspiriert mit meinem Projekt Stephen King begonnen habe. Zu Beginn des Projekts Stephen King dachte ich „Na mal sehen, wie lange ich das durchhalte und wie viele Bücher ich von King ertrage, bis ich das Ganze wieder aufgeben werde“. Nun, 23 Bücher später und... Weiterlesen →
[Projekt Sephen King]: Stark – The Dark Half
Leseprojekt Stephen King - zusammen mit Gabriela vom Buchperlenblog Wenn sich das Pseudonym verselbstständigt Stephen King ist ein Schriftsteller, der oftmals aus seinen eigenen Ängsten und Horrorvorstellungen einen Roman baut, der danach die Massen begeistert. Zudem baut er immer wieder gerne Querverweise, Metaebenen und vieles mehr in seine Bücher ein, so dass man in seinem... Weiterlesen →
[Projekt Stephen King]: Misery
Leseprojekt Stephen King - gemeinsam mit Gabriela von Buchperlenblog Irgenwie komm einen das bekannt vor Im Projekt Stephen King (wer nicht genau weiß, um was es in diesem Projekt geht, der schaut bitte noch einmal in diesem Beitrag nach: klick) bin ich nach ES, das ich letztes Jahr gelesen hatte, nun an einem Punkt angekommen,... Weiterlesen →
[Projekt Stephen King]: Finderlohn + Mind Control
Finderlohn Die Liebe zur Literatur Das Stephen King Literatur als solches sehr wertschätzt ist ja ein offenes Geheimnis. So ist zum Beispiel die Liste der Buchtipps, die er in seiner Biographie „Das Leben und das Schreiben“ angefügt hat, eine Inspiration für jeden bibliophilen Menschen. Und da ist von U bis E- Literatur alles vertreten. Doch... Weiterlesen →
[Projekt Stephen King]: Die Augen des Drachen
Stephen King als Märchenonkel Wenn man sich die chronologische Reihenfolge der Bücher aus der Feder von Stephen King anschaut, so sieht man, dass nach dem Welterfolg ES ein Buch an der Reihe ist, das der Beschreibung nach nicht so ganz in das Muster von Kings Schaffen fällt. Auch bei näherer Betrachtung und hineinlesen bleibt dieser... Weiterlesen →
Neueste Kommentare