Rezensionen von A – Z

A

Arenz, Helwig – Der böse Nik
Arnold, Florian L. – Pirina (Besprechung für We read Indie)
Arzt, Thomas – Die Gegenstimme (Shortlist Debütpreis 2021)
Auster, Paul – Die New York Trilogie
Avanzini, Lena – Tod in Innsbruck

B

Bailey, Elisabeth Tova – Das Geräusch einer Schnecke beim Essen
Bangel, Christian – Oder Florida (Shortlist Debütpreis 2017)
Bauer, Jürgen – Ein guter Mensch
Beckett, Simon – Die Chemie des Todes
Beckett, Simon – Kalte Asche
Beckett, Simon – Leichenblässe
Beckett, Simon – Verwesung
Behr, Markus – Vaterschaftstest (Besprechung für We read Indie)
Beldt, Paul – Wollmann widersetzt sich
Bengtsson, Jonas T. – Wie keiner sonst
Berzbach, Frank – Die Schönheit der Begegnung (Besprechung für We read Indie)
Bilkau, Kristine – Die Glücklichen (geehrt mit dem Klaus-Michael-Kühne Preis und dem Franz-Tumler-Literaturpreis jeweils 2015)
Biller, Maxim – Sechs Koffer (Shortlist Deutscher Buchpreis 2018)
Bonné, Mirko – Nie mehr Nacht (nominiert für die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2013)
Böttcher, Jan – Das Kaff
Boyne, John – Der Junge im gestreiften Pyjama
Brasch, Marion – Wunderlich fährt nach Norden
Breitig, Bjarte – Meine fünf Jahre als Vater
Brooks, Max – Operation Zombie
Bryson, Bill – Eine kurze Geschichte von fast allem
Burgess, Anthony – Uhrwerk Orange

C

Cavalcanti, Klester – Der Pistoleiro
Capote, Truman – Kaltblütig

D

Dicker, Joël – Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert (ausgezeichnet mit dem Grand Prix du Roman 2012)
Dietrich, Wolf S. – Fische lügen nicht
Draesner, Ulrike – Sieben Sprünge vom Rand der Welt (nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2014)
Dröscher, Daniela – Lügen über meine Mutter (nominiert für die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2022)
Drust, Rike – Familiensafari
Drust, Rike – Muttergefühle
Drust, Rike – Muttergefühle.Zwei
Duchovny, David – Heilige Kuh
Dymott, Elanor – Bevor sie mich liebte

E

Ende, Michael – Momo
Eulberg, Dominik – Mikroorgasmen überall
Evras, Fulvio – Wenn ich dich umarme, habe keine Angst
McEwan, Ian – Honig

F

Fallwickl, Mareike – Die Wut, die bleibt
Fallwickl, Mareike – Dunkelgrün, fast Schwarz
Faßbender, Daniel – Die weltbeste Geschichte vom Fallen (Blogbuster 2017 – Sätze&Schätze)
Ferreira, Pedro G. – Die perfekte Theorie
Ford, Richard – Die Lage des Landes
Frank, Arno – So, und jetzt kommts du
Frauchiger, Rene – Riesen sind nur große Menschen
Fuchs, David – Bevor wir verschwinden (Shortlist Debütpreis 2018)
Fulvio, Luca di – Der Junge, der Träume schenkte
Funk, Mirna – Winternähe

G

Geißler, Lutz – Brot backen in Perfektion mit Hefe
Garde, François – Was mit dem weißen Wilden geschah
Ger, Tina – Das Angeln von Piranhas
Gorelik, Lena – Die Listensammlerin
Grossman, David – Der Kindheitserfinder
Gülich, Martin – Was uns nicht gehört

H

Haratischwili, Nino – Die Katze und der General (Shortlist Deutscher Buchpreis 2018)
Haratischwilli, Nino – Mein sanfter Zwilling
Heilmann, Linde und Lindemann, Thomas – Alle Eltern können schlafen lernen
Henning, Peter – Die Ängstlichen
Henning, Peter – Tod eines Eisvogels
Herrndorf, Wolfgang – Tschick
Heuchert, Sven – Asche (Kurzgeschichten)
Hwang, Suni-Mi – Das Huhn, das vom Fliegen träumte
Hensel, Jana – Zonenkinder

I

Irving, John – Garp und wie er die Welt sah

J

Jamal, Salih – Blinder Spiegel

K

Kaiser, Gunnar – Unter der Haut (Blogbuster 2017 – Kaffeehaussitzer)
Kafka, Franz – Die Verwandlung
Kálnay, Juliana – Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens
Kästner, Erich – Das doppelte Lottchen
Kästner, Erich – Der Gang vor die Hunde
Kästner, Erich – Emil und die Detektive
Kästner, Erich – Pünktchen und Anton (Hörbuch, Sprecher: Bastian Pastewka)
Keil, Myriam – Das Kind im Brunnen
Kerr, Philip – Friedrich der große Detektiv

King, Stephen
Alle Werke von Stephen King sind auf der Seite „Projekt Stephen King“ zu finden

King, Stephen – Dark Tower Zyklus

Kirn, Walter – Blut will reden
Klute, Hilmar – Oberkampf
Klute, Hilmar – Was dann nachher so schön fliegt
Koch, Ariane – Die Aufdrängung (Shortlist Debütpreis 2022)
Köhler, Hannes – Ein mögliches Leben
Köhler, Hannes – Götterfunken
Kolosowa, Wlada – Fliegende Hunde
Koppmann, Mischa – Aquariumtrinker
Kordic, Martin – Wie ich mir das Glück vorstelle
Kränzler, Lisa – Nachhinein
Kraske, Michael – Vorhofflimmern
Kraske, Michael – 24/7
Krien, Daniela – Irgendwann werden wir uns alles erzählen
Krömer, Philip – Ymir oder aus der Hirnschale der Himmel (Shortlist Debütpreis 2016)
Kutscher, Volker – Der nasse Fisch (Teil 1 der Gereon Rath Reihe)
Kutscher, Volker – Der stumme Tod (Teil 2 der Gereon Rath Reihe)

L

Lehane, Dennis – In der Nacht
Lehane, Dennis – Shutter Island (Hörbuch)
Leonard, Elmore – Road Dogs
Lind, Jessica – Mama (Siegerbuch Debütpreis 2022)
Lohse, Stephan – Ein fauler Gott (Publikumspreis Franz-Tumler-Preis 2017)
Lorenz, Richard – Amerika-Plakate
Lorenz, Richard – Frost, Erna Piaf und der Heilige
Lorenz, Richard – So dunkel die Nacht
Loß, Leonardt – Und andere Formen menschlichen Versagens
Lund, Maja – Die Geschichte der Bienen

M

Mahajan, Karan – In Gesellschaft kleiner Bomben
Malcovati, Marie – Nach allem was ich beinahe für dich getan hätte
Makkai, Rebecca – Die Optimisten
May, Karl – Winnetou
Marlantes, Karl – Matterhorn + Was es heißt in den Krieg zu ziehen (Doppelbesprechung)
Meinhardt, Birk – Brüder und Schwestern (Teil 1 – Die Jahre von 1973 – 1989)
Michel-Amadry, Marc – Zwei Zebras in New York
Millesi, Hanno – Die vier Weltteile
Mittmannsgruber, Markus – Verwüstung der Zellen
Monnehay, Max – Dorf der Idioten
Monnehay, Max – Dorf der Idioten (Gastrezension von Phantasienreisen)
Monnier, Alain – Die wunderbare Welt des Kühlschranks in Zeiten mangelnder Liebe
Murakami, Haruki – 1q84

N

Nadzam, Bonnie – Lamb
Nadzam, Bonnie – Lamb (Gastrezension von Phantasienreisen)
Nedov, Potjr Magnus – Zuckerleben
Niedermeier, Manuel – Durch frühen Morgennebel

O

Ohde, Deniz – Streulich (nominiert für die Shortlist Deutscher Buchpreis 2020, Gewinnerin Aspekte Literaturpreis, Gewinnerin Debütpreis 2020)
Otoo, Shanon Dodua – Adas Raum (Shortlist Das Debüt 2021)

P

Pollock, Donald Ray – Knockemstiff
Principe, Claudio del – A Casa (Kochbuch)

Q

R

Raabe, Melanie – Die Falle (Hörbuch)
Raabe, Melanie – Die Wahrheit (Hörbuch)
Raabe, Melanie – Die Wälder
Reicho, Christoph – Schlaraffenland
Reisinger, Jovana – Still Halten (Shortlist Debütpreis 2017)
Rennefanz, Sabine – Eisenkinder
Richter, Peter – 89/90 (nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2015)
Röckel, Susanne – Der Vogelgott (Shortlist Deutscher Buchpreis 2018)
Ronin, Olivier – Der Meteorologe
Roth, Philip – Verschwörung gegen Amerika
Rowling, Joanne K. – Harry Potter und der Stein der Weisen (Hörbuch)

S
Salzmann, Sasha Maria – Außer sich (Shortlist Deutscher Buchpreis 2017)
Schätzing, Frank – Der Schwarm
Schipp, Anke -Hunger, Pipi, Durst – Eine Chaosfamilie macht Urlaub
Schmidt, Christian Y. – Der letzte Huelsenbeck
Schrep, Bruno – Vor unser aller Augen
Seifert, NicoleFrauenLiteratur

Shida, Bazyar – Nachts ist es leise in Teheran (Gewinner Debütpreis 2016)
Shriver, Lionel – Eine amerikanische Familie (abgebrochen)
Stauffer, Verena – Orchis
Strauß, Simon – Sieben Nächte

T
Tamaro, Susanna – Mein Herz ruft deinen Namen
Taha, Karosh – Im Bauch der Königin
Tellkamp, Uwe – Der Turm (Gewinner Deutscher Buchpreis 2008)
Thome, Stephan – Gott der Barbaren (Shortlist Deutscher Buchpreis 2018)
Torkler, Christian – Der Platz an der Sonne

U
Uhlmann, Thees – Sophia, der Tod und ich (Hörbuch)

V
Vásquez, Juan Gabriel – Das Geräusch der Dinge beim Fallen
Verne, Jules – 20000 Meilen unter dem Meer
Verne, Jules – Die Reise zum Mittelpunkt der Erde
Verne, Jules – Reise um die Erde in 80 Tagen
von Arndt, Martin – Tage der Nemesis
vor Schulte, Stefanie – Junge mit schwarzem Hahn (Shortlist Debütpreis 2021)

W

Wage, Sylvia – Grund
Wagner, David – Leben (ausgezeichnet mit dem Preis zur Leipziger Buchmesse 2013)
Ward, Jesmyn – Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, Singt (Rezension für Booknerds, im Beitrag verlinkt)
Weber, Julia – Immer ist alles schön (Shortlist Debütpreis 2017; Gewinnerin Franz -Tumler-Literaturpreis 2017)
Weinhengst, Hans – Turmstraße 4
Weßling, Kathrin – Super, und dir?
Werner, Christoph – Marie Marne und das Tor zur Nacht
Wilpert, Bettina – Nichts, was uns passier (Gewinnerin Aspekte Literaturpreis 2018)
Wonschewski, David – Schwarzer Frost
Wonschewski, David – Zerteiltes Leid
Wung-Sung, Jesper – Opfer (Ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst 2016)
Wurster, Marlene – Das Fell

X

Y

Z

Zähringer, Norbert – Wo wir waren (Longlist Deutscher Buchpreis 2019)
Zehrer, Klaus Cäsar – Das Genie (Gewinner Debütpreis 2017)

6 Kommentare zu „Rezensionen von A – Z

Gib deinen ab

Kommentar verfassen - Mit dem Absenden des Kommentars geben Sie gleichzeitig ihr Einverständnis zur Datenschutzerklärung auf dieser Seite

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

Literatour.blog

Just another WordPress.com site

Miss Booleana

says "Hello World!"

The Art of Reading

Ein Buchblog

morehotlist

Magazin der unabhängigen Bücher & Buchmenschen

Fiktion fetzt.

Ein Blog über (gute) Geschichten.

Im Buchwinkel

fiction · fantasy · feminismus

The Female Reader – Blogazine für Literatur, Feminismus und Netzkultur

(zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie beim Buchhändler Ihres Vertrauens)

Lector in fabula

Blog für Literatur

Carolin M. Hafen

*it's the write thing to do

Linda liest

(zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie beim Buchhändler Ihres Vertrauens)

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

Birgit Böllinger

Büro für Text und Literatur

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

David Wonschewski | Schriftsteller

Kulturjournalist - Romancier - bipolarer Bedenkenträger

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Bücher

Bücherblog mit Leidenschaft

Frau Lehmann liest

Ansichten und Einsichten

Nacht und Tag

Literaturblog

Gassenhauer

Literaturblog

Bookster HRO

unabhängig | subjektiv | ehrlich

glasperlenspiel13

bücher / libros / livres

%d Bloggern gefällt das: