Eine Liste voller Überraschungen und ein Rekord Als vor 3 Jahren zum ersten Mal der Bloggerpreis für das beste Debüt eines Jahres vom Blog „Das Debüt“ ausgelobt wurde, erschien das wie eine einmalige Sache. Ein Blog richtet einen Preis aus, bei dem Bücher ausschließlich von Bloggern beurteilt werden. Eine Angelegenheit, die von außen betrachtet, sicher... Weiterlesen →
[Rezension] [Debütpreis 2018]: David Fuchs – Bevor wir verschwinden
Nicht zimperlich Dieses Buch war das Zweite, welches ich für den Bloggerpreis zum besten Debüt 2018 gelesen hatte. Und was für ein Text, was für ein Thema. Man sollte nicht gerade zimperlich sein, wenn es darum geht, dem Protagonisten Benjamin oder kurz Ben bei seinem Praktikum auf einer Onkologie über die Schultern zu schauen.... Weiterlesen →
[Debütpreis 2018]: Meine Entscheidung – Keine großen Überraschungen
Debütpreis 2018 - Große Unterschiede in der Qualität, keine schwere EntscheidungAuf die erneute Arbeit in der Jury hatte ich mich auch in diesem Jahr sehr gefreut und schaute gespannt der Verkündung der Shortlist entgegen. Sie überraschte mich wieder einmal und hatte Bücher mit sich gebracht, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Doch, wie... Weiterlesen →
[Debütpreis 2018]: Einarbeiten in die Bücher der Shortlist – Erste Einsichten
Gut drei Wochen ist es nun her, seit die Shortlist für den Bloggerpreis für das beste Debüt 2018 verkündet wurde und mittlerweile liegen alle Bücher zur Begutachtung vor, drei als Hardcover, zwei als eBook. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an die Verlage für das schnelle Zusenden der Rezensionsexemplare beziehungsweise das Bereitstellen des elektronischen... Weiterlesen →
[Debütpreis 2018]: Eine Liste, die Lust auf das Lesen macht
Zum offiziellen Beitrag auf Das Debüt: Bitte hier entlang! Eine homogene Mischung Die Shortlist für den diesjährigen Debütpreis ist nun endlich auf dem Blog „Das Debüt" veröffentlicht und es ist eine sehr ausgewogene und, entgegen der Shortlist vom letzten Jahr, sind es auf den ersten Blick sehr lesbare Bücher. Es ist dieses Jahr auch das... Weiterlesen →
[Debütpreis 2018]: Gelesenes, Angelesenes, Empfehlungen
Diesmal keine persönliche, inoffizielle Shortlist Kann man es schon Tradition nennen, wenn man sich bisher zweimal die gesamten Einreichungen zum Debütpreis vornimmt, die Leseproben allesamt versucht durchzuackern, um letztendlich daraus eine Art persönliche, nicht offizielle Shortlist zu erstellen? So war es zumindest im letzten und vorletzten Jahr, als ich genau dieses Vorgehen für den Debütpreis... Weiterlesen →
[Debütpreis 2018]: Bald geht es wieder los
Auf geht es in die dritte Runde Im Jahr 2016 haben Bozena, Sarah und Janine vom Blog "Das Debüt" die Idee gehabt, einen Preis auszuloben, der etwas Besonderes in der Landschaft der unzähligen Literaturpreise darstellen sollte. Das Debüts ausgezeichnet werden, ist an sich nichts neues, aber wenn das durch eine Jury vollzogen wird, die ausschließlich... Weiterlesen →
[Debütpreis 2017]: Leselust im November
Bevor am Wochenende die offizielle Kurzliste für den Debütpreis 2017 auf dem Blog „Das Debüt“ bekannt gegeben wird, möchte ich mich noch einmal kurz aus den Tiefen meiner aktuellen Lektüren melden und ein kurzes Zwischenfazit im Speziellen auf die Titel geben, die ich bisher gelesen (und aktuell noch lese) habe und die auf meiner persönlichen... Weiterlesen →
[Debütpreis 2017]: Anlesen und Entscheiden
Der Debütpreis geht in eine neue Runde Letztes Jahr wurde von Bozena Anna Badura, Janine Hasse und Sarah Jäger, die gemeinsam den Blog „Das Debüt“ betreiben, der Bloggerpreis für das beste Debüt des Jahres erstmalig ausgelobt. Das Besondere an diesem Preis sollte sein, dass ausschließlich Literatur- und Buchblogger für die Auszeichnung des besten Debüts zuständig... Weiterlesen →
[Das Debüt 2016]: Die Gewinnerin steht fest und ein kleines Gewinnspiel
Die Stimmen von allen Jurymitgliedern sind ausgezählt und die Gewinnerin für das beste Debüt 2016 steht nun fest: Shida Bazyar mit ihrem wunderbaren Roman „Nachts ist es leise in Teheran“. Eine kurze Zusammenfassung habe ich hier geschrieben und ihr ebenfalls meine Stimme gegeben. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an die Autorin zum Gewinn von diesem Preis und ich freue mich schon jetzt auf weitere Werke von ihr.
Aber auch die anderen Romane, die, die es nicht auf die Shortlist geschafft haben und die nicht gewonnen haben, sollten nicht unbeachtet bleiben. Und da Weihnachten vor der Tür steht, habe ich für euch ein kleines Debüt-Buchpaket zusammengeschnürt, bestehend aus 2 Shortlisttiteln und einem weiteren aus dem erweiterten Dunstkreis. Alle 4 Bücher verlose ich bis zum 18.12.2016 um 20:15, entweder einzeln oder als Paket, was heißt, ich ziehe für jedes Buch einzeln. Das einzige, was ihr tun müsst? Einen Kommentar unter diesem kurzen Beitrag schreiben und schon seit ihr dabei. Klingt doch gut, oder? Ich werde versuchen, die Bücher am Montag, spätestens Dienstag abzuschicken, damit ihr sie noch unter dem Weihnachtsbaum lesen könnt. In diesem Sinne, viel Glück.
Ach ja, verlost werden:
Philip Krömer – Ymir oder aus der Hirnschale der Himmel
Markus Mittmannsgruber – Verwüstung der Zellen
Sonja Harter – Weißblende (mit bestem Dank an den Luftschacht Verlag, der das Buch für die Verlosung zur Verfügung stellt)
(C) Joachim Gern
Mit einer kurzen Verzögerung möchten wir euch nun endlich nicht mehr länger auf die Folter spannen. Der Preis für den besten Debütroman 2016 geht an Shida Bazyar, die mit ihrem Debütroman „Nachts ist es leise in Teheran“ die teilnehmenden Blogger von sich überzeugen konnte. Wir gratulieren herzlich und freuen uns schon jetzt auf die Preisverleihung im Frühjahr.
Ursprünglichen Post anzeigen 795 weitere Wörter
Neueste Kommentare