Es ist geschafft Vor zirka 6 Jahren, ungefähr um dieselbe Zeit wie jetzt, reifte in mir der Gedanke an ein Leseprojekt. Geboren wurde es aus einer Laune heraus, weil ich für den damaligen Blog „Sätze und Schätze“ von Birgit Böllinger dem Aufruf folgte, einen Klassiker vorzustellen und wählte dabei Stephen King mit seinem monumentalen Werk... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower]: Song of Susannah (dt. Susannah)
Die vorletzte Etappe Die Reise zum Turm, die ich 2016 zum vierten Mal begonnen hatte, der ich in den zurückliegenden Jahren so viel Raum auf dem Blog gegeben hatte, die ich zwischenzeitlich immer mal wieder aus den Augen verloren glaubte, geht so langsam dem Ende entgegen und ich sehe diesem Ende wieder einmal und diesmal... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower]: Wolves of the Calla (dt. Wolfsmond)
Bisher hatte mich Stephen King mit der Reise zum Dunklen Turm immer mitnehmen können. Selbst die kleine Zwischenepisode „The Wind through the keyhole" war in dem Bewusstsein, dass sie nicht direkt zur Reise gehörte, wie ein kleines Märchen erzählt und wusste schon beim ersten Mal zu gefallen (klick). Doch wie sollte nun Wolfsmond bei dem... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower]: The wind through the keyhole
Ein kleiner Fanservice Mit Der Turm wurde die Saga um den Dunklen Turm im Jahr 2003 eigentlich abgeschlossen. Und doch überraschte uns Stephen King vor einigen Jahren, dass er an einem neuen Buch im Dunklen Turm- Universum schreibt. Doch er stellte auch gleich hintenan, dass es mehr wie Glas geschrieben ist und in der Vergangenheit... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower]: Die Graphic Novels
Der wahre Beginn einer langen Reise Als Stephen King die Reihe um den Dunklen Turm mit seinem siebten Band 2005 beendete, musste ich tief durchatmen. Das Ende um Roland und seiner Suche nach dem Dunklen Turm, um diesen zu retten und damit auch seine Welt beziehungsweise alle Welten vor dem Untergang zu bewahren, war sehr... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower] [Projekt Stephen King]: Wizard and Glass (dt. Glas)
Vorsicht: Diese Besprechung ist keine im eigentlichen Sinne. Es ist vielmehr eine Liebeserklärung an eines der besten Bücher, die ich von Stephen King je gelesen habe und dazu sogar eine der besten Liebesgeschichten, die mir generell bisher zwischen die Finger kam. Warum das so ist und ob sich beim erneuten Lesen nun etwas daran geändert... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower]: The Waste Lands (Deutsch: Tot) oder See you later alligator
Nach dem Film ist vor den Büchern Was habe ich innerlich geflucht letztes Jahr. So lange habe ich mich darauf gefreut, dass ich endlich den Film zum Dunklen Turm schauen kann, denn ins Kino habe ich es dann leider doch nicht geschafft. Dann bekommt man dieses Desaster vorgesetzt, wo sich zwar alle Schauspieler redlich Mühe... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower]: Dark Tower – Filmbesprechung
Wie man ein epochales Werk derart in den Sand setzen kann Eigentlich wollte ich dem Medium Film/Serie auf dem Blog „Lesen macht glücklich“ keinen Raum mehr einräumen, da ich mittlerweile einen Platz in der Runde der „booknerds“ gefunden habe, wo ich in unregelmäßigen Abständen über Filme, Serien und Musik referiere. Das ist zwar in letzter... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower]: The Drawing of the three (Drei) – I’ll give you a hell of a trip you honkey mahfah
Am I gonna be amazed? Wer sich mit Schwarz oder „The Gunslinger” beschäftigt, sich durchgebissen hat, wird zwiegespalten sein. Die einen lieben das Raue und Unwirtliche, was diesem Buch zugrunde liegt. Die Gegenseite wird die Gewalt und negativen Spirit verabscheuen, der von dieser Geschichte ausgeht. Immerhin werden Menschen und Kinder erschossen, werden Opfer gebracht. Das... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower]: Turmdämmerung?
Die Verfilmung des Zyklus steht nun auch in Deutschland in den Startlöchern. Ab dem 10.08.2017 kann man sich nun eine Woche nach offiziellem Start in den USA auch hier ein Bild von dem Konzentrat an Film machen, der es unweigerlich darstellen wird. Bevor ich in den kommenden Zeilen etwas näher auf zwei Kritiken aus dem... Weiterlesen →
Neueste Kommentare