[Rezension] [Deutscher Buchpreis 2022]: Daniela Dröscher – Lügen über meine Mutter

Mit „Lügen über meine Mutter“ steht die Autorin Daniela Dröscher auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2022 und hat einen Roman geschrieben, der ihre eigene Kindheit und dabei vor allem den Umgang ihres Vaters mit der Mutter zum Inhalt hat. Doch stimmt auch alles, was da geschrieben steht? Oder ist der Titel mit den Lügen... Weiterlesen →

[Rezension] [Buchpreisbloggen]: Norbert Zähringer – Wo wir waren

Buchpreisbloggen Seit 2013 gibt es jedes Jahr ein Team aus Bloggerinnen und Bloggern, die den Deutschen Buchpreis schreibend und besprechen begleiten. In den zurückliegenden Jahren waren das immer 5 oder 6 ausgewählte, die die Longlist besprechen, über diese diskutieren. Im diesem Jahr wird das alles ein wenig größer, denn für jedes Buch wird eine Patin... Weiterlesen →

[Rezension]: Stephan Thome – Gott der Barbaren

Doch kein Favorit! Interessante Fakten, ausufernde Erzählung am Ende Mit „Gott der Barbaren“ schließe ich die diesjährige Betrachtung der Shortlist zum Deutschen Buchpreis. Vier Bücher aus Sechs Nominierungen habe ich gelesen und bei keinem habe ich mich zum Schluss so schwer getan, wie bei diesem. Dabei ist es noch nicht einmal schlecht geschrieben oder langweilig,... Weiterlesen →

[Nino Leseherbst]: Wie war das mit dem Parallel lesen?

Wie war das mit dem parallel lesen? Hatte ich nicht großspurig angekündigt, dass ich, wenn der Deutsche Buchpreis verliehen ist, mit “Das achte Leben” beginnen will, um mich zum neuen Roman auch mit dem anscheinend bedeutenderen von Nino Haratischwili beschäftigen kann? Und nun? Bin ich so stark bei „Die Katze und der General“ hängen geblieben,... Weiterlesen →

[Rezension]: Maxim Biller – Sechs Koffer

Ich packe meine Koffer und nehme einen Biller mit Maxim Biller stand mit seinem autobiographischem Roman „Sechs Koffer“ auf der kurzen Liste zum Deutschen Buchpreis 2018. Ob er da zurecht stand? Das will ich euch nun ein wenig aus meiner persönlichen Sicht erörtern. Jedenfalls habe ich ein relativ starkes Buch gelesen, welches in knappen Worten... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑