[Rezension] [Bloggerpreis Bestes Debüt 2020]: Amanda Lasker-Berlin – Elijas Lied

Drei Schwestern, eine Wanderung, viele Offenbarungen Eigentlich verbindet die drei nichts miteinander. Die eine ist vollumfänglich in der rechten Szene verfangen, die zweite arbeitet in zwei Jobs (einmal in einer Kantine in der Essensausgabe und bei dem anderen betreut sie alte/kranke Menschen, indem sie sie ihnen sexuell etwas gibt) und die titelgebende Elija ist mit... Weiterlesen →

[Nino Leseherbst]: Es geht beschwerlich weiter oder Es muss ja nicht am Buch liegen

Atemlos Jetzt ist es schon ein paar Tage her, dass ich bei meinem Nino Leseherbst ein Update gegeben habe. Atemlos bin ich durch „Die Katze und der General“ gegangen, habe das Buch regelrecht verschlungen und kam nicht umhin, darüber zu staunen, warum so viele nicht mit dieser Geschichte klar kamen. Ich empfand es als großes... Weiterlesen →

[Nino Leseherbst]: Wie war das mit dem Parallel lesen?

Wie war das mit dem parallel lesen? Hatte ich nicht großspurig angekündigt, dass ich, wenn der Deutsche Buchpreis verliehen ist, mit “Das achte Leben” beginnen will, um mich zum neuen Roman auch mit dem anscheinend bedeutenderen von Nino Haratischwili beschäftigen kann? Und nun? Bin ich so stark bei „Die Katze und der General“ hängen geblieben,... Weiterlesen →

[Nino Leseherbst]: Katzengejammer

Nun ein Lesegenuss fast ohne Abstriche Der zweite Beitrag zum Nino Leseherbst und immer noch stecke ich “nur” in “Die Katze und der General” fest. Ich bin mittlerweile bei über der Hälfte. Da mögen viele einwenden, warum braucht der denn so lange? Das liegt einfach daran, dass ich meist nur eine maximal zwei Stunde pro... Weiterlesen →

[Interview]: Nachgefragt bei… Mareike Fallwickl

Mit „Dunkelgrün fast Schwarz“ hat sie einen der eindrucksvollsten Romane des Frühjahrs hingelegt. Alle, aber wirklich alle Kritiken, die ich zu diesem Buch gesehen habe, waren voll des Lobes über diese vergiftete Dreiecksgeschichte, die in der Vergangenheit und Gegenwart spielt. Mareike Fallwickl hat für dieses Buch eine sehr bildstarke, dichte Sprache verwendet, die einen regelrecht... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑