Eine europäische Geschichte Das erste Mal ist mir Hannes Köhler als Autor bewusst aufgefallen, als er sein zweites Buch "Ein mögliches Leben" veröffentlicht hat. In diesem Buch behandelte er die Geschichte eines Kriegsgefangenen in den USA und wie es den Deutschen dort ergangen ist in den letzten Kriegsjahren des Zweiten Weltkriegs und danach. Dieses Buch... Weiterlesen →
[Interview]: Nachgefragt bei… Hannes Köhler
Hannes Köhler hat mich im positiven Sinne mit seinem Roman „Ein mögliches Leben“ auf dem falschen Fuß erwischt (Rezension von mir könnt ihr hier nachlesen: klick mich). Er erzählt darin von einem Kriegsveteran, der mit seinem Enkel an die Stätten in die USA zurückkehrt, an denen er als Kriegsgefangener untergebracht war. Sehr eindrücklich wird die... Weiterlesen →
[Rezension]: Hannes Köhler – Ein mögliches Leben
Ein Buch über Kriegsgefangene in den USA Speziell an einem Mann und dessen Lebensgeschichte verankert, erzählt Hannes Köhler über ein Thema, welches mir so noch nicht begegnet ist. Was auf dem europäischen Kontinent so passierte, wurde über die letzten Jahrzehnte ausgearbeitet und erforscht oder war in der Schule im Lehrplan vorhanden. Doch das es auch... Weiterlesen →
Neueste Kommentare