Durch die österlichen Feiertage und, man mag es dem April kaum zutrauen, Schönwetterperioden geschuldet, habe ich nun für mich persönlich beschlossen, wie schon einige andere vor mir, die Reihe der Sonntagsleser nur noch monatlich zu veröffentlichen. Auf der einen Seite kann man so die Beiträge besser filtern als im wöchentlichen Rhythmus. Zum zweiten kommt der... Weiterlesen →
[Sonntagsleserei]: KW 13/2015 (Löwensuche, schlechte Buchgestaltung, Straßenliteratur und Weltliteratur als Graphic Novel)
Zeitumstellung auf die Sommerzeit, ein Viertel des Jahres ist schon um und Ostern steht auch schon vor der Tür. Wo geht die Zeit nur hin? Diese Woche war wieder vollgepackt mit guten Besprechungen, mit wütenden Protesten gegen die Buchgestaltung der Büchergilde und eine neue Serie über Bibliotheken. Was ist gute Buchgestaltung? Tilmann von 54books hat... Weiterlesen →
[Sonntagsleserei]: KW 12/2015 (Impressionen von der Leipziger Buchmesse, Interviews und Buchvorstellungen)
Hallo liebe Sonntagsmitleser, wieder einmal ist Sonntag und Zeit für die Sonntagsleserei. Diese Woche war vollgestopft mit Berichten von und über die Buchmesse, dass ich mir sicher bin, nur einen Bruchteil dessen gefunden zu haben, was überhaupt veröffentlicht wurde. Nebenbei war gestern wieder einmal Indiebookday, an dem viele Blogger teilgenommen haben. Und natürlich gab es... Weiterlesen →
[Sonntagsleserei]: KW 10/2015 (Über das Bloggerportal nach Leipzig, um da den Orca zu suchen, den ich 1936 mit Applaus in Ostende verloren habe)
Nun ist auch schon die zehnte Woche ins Land gegangen. Draußen wärmt die Sonne langsam die Luft, die ersten Cafés öffnen ihre Ausenbereiche und die Leute strömen dahin, um ihren Kaffee zu genießen. Vielleicht gibt es auch ein paar, die diese sonntägliche Sammlung an der frischen Luft bei einem Cappuccino genießen. Wie die Sonntagsleser allgemein... Weiterlesen →
[Sonntagsleserei]: KW6/2015
Nach der Pause von letzter Woche gibt es auch diese Woche wieder eine Ausgabe meiner Sonntagsleseauswahl. Diesmal hat sich sogar ein Beitrag über einen Kinofilm eingeschlichen. Birgit von Sätze&Schätze stellt uns mit Heinz Ewers und seinem Buch "Lustmord einer Schildkröte"einen " Vergessenen der deutschen Literatur" vor. Sie schlussfolgert: "Lässt man alle Vorbehalte beiseite, so kann... Weiterlesen →
[Sonntagsleserei]: KW 4/2015 – Über Halbwertszeiten und den Buchhandel
Hallo alle zusammen und schon wieder ist eine Woche ins Land gegangen. Mir sind wieder einige besondere und schöne Beiträge unter die Augen gekommen, doch möchte ich heute den Sonntagsleserbeitrag "kurz" halten, indem ich nur zwei Sachen über die entsprechenden Verlinkungen anspreche, die in dieser Woche die Wogen in den Literaturblogs etwas höher haben schlagen lassen.... Weiterlesen →
[Sonntagsleserei]: KW3/2015 (Leipziger Buchmesse, Gesammelte Schätze 2015, Besuch Hanser, Blogparade, wissenschaftliche Vorschau und natürlich Buchvorstellungen)
Und schon ist wieder eine Woche ins Land gegangen - Ostern kommt mit Riesenschritten auf uns zu und dabei sind die Weihnachtsplätzchen noch nicht mal richtig verdaut. Aber erst präsentiere ich euch meine gesammelten Blogbeiträge für die Sonntagslese in KW3, es hat sich wieder viel angesammelt. Viel Spaß damit. P.S.: Wer bei den Sonntagslesern auch... Weiterlesen →
[Sonntagsleserei]: Die Wiederkehr in KW 2/Januar 2015
Die Sonntagsleser. Eine Geschichte, die von der mittlerweile unter anderem Namen publizierenden Bücherphilosophin vor einem Jahr ins Leben gerufen wurde und bei der ich ebenfalls teilnahm. In der Zwischenzeit war nur Anna von Buchpost die letzte verbliebene Sonntagsleserin. Nun möchte ich das gerne wiederbeleben und in regelmäßigen Abständen, wenn möglich wöchentlich, meine Highlights aus den... Weiterlesen →
[Notiz]: Buchsaiten Blogparade 2014 oder über die Sonntagsleserei zum Longlistlesen
Durch Anna ihren Beitrag auf Buchpost bin ich darauf aufmerksam geworden, dass Katrin von Buchsaiten wieder einmal und das im sechsten Jahr eine Blogparade durchführt, bei der man sein Lesejahr noch einmal Revue passieren lassen kann und sich noch einmal vergegenwärtigt, was man in einem Jahr so alles für Bücher gelesen hat. Bevor ich aber auf die... Weiterlesen →
[Sonntagsleserei]: KW#11 – März 2014
Ein frühlingshaftes Guten Morgen an alle Mitleserinnen und Mitleser, wieder ist eine Woche ins Land gegangen und die Zeit gekommen, die Beiträge einzusammeln und zu verdichten, die mir im Laufe der Woche unter die Augen kamen. Eingeführt wurde die Sonntagsleserei von der Bücherphilosophin und jeder, der möchte kann an dieser Aktion teilnehmen. Ich finde es... Weiterlesen →
Neueste Kommentare