Es ist geschafft Vor zirka 6 Jahren, ungefähr um dieselbe Zeit wie jetzt, reifte in mir der Gedanke an ein Leseprojekt. Geboren wurde es aus einer Laune heraus, weil ich für den damaligen Blog „Sätze und Schätze“ von Birgit Böllinger dem Aufruf folgte, einen Klassiker vorzustellen und wählte dabei Stephen King mit seinem monumentalen Werk... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower]: Wolves of the Calla (dt. Wolfsmond)
Bisher hatte mich Stephen King mit der Reise zum Dunklen Turm immer mitnehmen können. Selbst die kleine Zwischenepisode „The Wind through the keyhole" war in dem Bewusstsein, dass sie nicht direkt zur Reise gehörte, wie ein kleines Märchen erzählt und wusste schon beim ersten Mal zu gefallen (klick). Doch wie sollte nun Wolfsmond bei dem... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower] [Projekt Stephen King]: Wizard and Glass (dt. Glas)
Vorsicht: Diese Besprechung ist keine im eigentlichen Sinne. Es ist vielmehr eine Liebeserklärung an eines der besten Bücher, die ich von Stephen King je gelesen habe und dazu sogar eine der besten Liebesgeschichten, die mir generell bisher zwischen die Finger kam. Warum das so ist und ob sich beim erneuten Lesen nun etwas daran geändert... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower]: The Waste Lands (Deutsch: Tot) oder See you later alligator
Nach dem Film ist vor den Büchern Was habe ich innerlich geflucht letztes Jahr. So lange habe ich mich darauf gefreut, dass ich endlich den Film zum Dunklen Turm schauen kann, denn ins Kino habe ich es dann leider doch nicht geschafft. Dann bekommt man dieses Desaster vorgesetzt, wo sich zwar alle Schauspieler redlich Mühe... Weiterlesen →
[Projekt Dark Tower]: “The Gunslinger“ Oder: Es ist kompliziert. Ein Gastbeitrag von Phantasienreisen.
Für das Projekt Dark Tower hatte ich aufgerufen, eigene Beiträge zu schreiben, die ich dann als Gastbeitrag auf dem Blog veröffentliche. Den Anfang macht Kathrin, die den wunderbaren Blog Phantasienreisen betreibt und dort eine schöne Mischung gefunden hat, um Klassiker und zeitgenössische Literatur vorzustellen. Sie konnte ich überzeugen, die Turmreihe das erste Mal überhaupt zu lesen. Die... Weiterlesen →
Neueste Kommentare